Andreas Böhme – Kandidat der UWG für Mihla

Ein seit Jahrzehnten in der Kommunalpolitik erfahrener Politiker Andreas Böhme ist seit der ersten freien demokratischen Wahl 1990, Gemeindevertreter für Mihla. Seit gut 32 Jahren versucht er dort, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einzubringen und umzusetzen. Diese Arbeit führte dazu, dass er in verschiedene Funktionen der Gemeinde gewählt wurde. So arbeitet er seit vielen Jahren als Vorsitzender des Bauausschusses, war stellvertretender Bürgermeister für den Bürgermeister Rainer Lämmerhirt, wurde für die Freien Wähler in den weiterlesen…

Aktueller Sitzungsplan

Aktuelle Termine Sitzungen Stadt Amt Creuzburg Am Dienstag 09.03. findet die Sitzung 19 Uhr in Mihla im Gerätehaus der Feuerwehr statt. https://www.mihla.de/sitzungstermine Sitzungsplan Stadtrat und Ausschüsse Amt Creuzburg, 1. Halbjahr 2021 BA am 11.01.2021 in Creuzburg, 19.00 Uhr HA am 12.01.2021, 19.00 Uhr in Mihla, 19.00 Uhr Stadtrat am 21.01.2021, 19.00 Uhr Mihla (FFW), Bericht Wehrführer FFW Mihla BA am 22.02.2021, 19.00 Uhr, Ebenshausen HA am 23.02.2021, 19.00 Uhr, Mihla Stadtrat am 09.03.2021, 19.00 Uhr weiterlesen…

Herzlicher Dank an alle Wähler

Creuzburg, Scherbda, Ebenshausen, Buchenau und Mihla haben gewählt. Das Ergebnis ist eindeutig. Mit beinahe 57 Prozent bin ich zum ersten Bürgermeister des Amtes Creuzburg gewählt! Das muss man nach diesem Wahlkampf erst einmal verdauen. Daher erfüllt mich in dieser Stunde tiefe Dankbarkeit für meine Wähler, aber auch für die vielen Freunde und Unterstützer, Helfer und diejenigen, die mir in den letzten Tagen Mut gemacht haben! Natürlich ist es ein schönes Gefühl, wenn die eigene Arbeit weiterlesen…

Die CDU wirkt völlig entstellt!

Rainer Lämmerhirt steht als glaubhafter Bürgermeisterkandidat erfolgversprechend vor der Stichwahl. Ronny Schwanz bringt das in die schwierige Situation, sich hervor heben zu müssen. Dabei entstellt er seine CDU bis zur Unkenntlichkeit! Immer wieder betont Ronny Schwanz – insbesondere jetzt im Wahlkampf – wie wichtig ihm die Überparteilichkeit ist.Auf der einen Seite kommt es zum Foto-Shooting mit Christian Hirte… es ist schon eine große Wahl, sicher… aber das die Stichwahl des Creuzburger Bürgermeisters von bundesweiter Bedeutung weiterlesen…

Alle Gegen Rainer Lämmerhirt?!

Das die FDP sich bereits vertraglich an die CDU gehängt hat, wissen wir ja bereits. Nun dürfen alle bei Facebook vernehmen, dass die CDU in geheimen Besprechungen bei der SPD Klinken putzt.Wir fragen uns, warum es dann 3 verschiedene Listen gebraucht hat. Da hätte auch eine gereicht. Die Bürger aus dem Ortsteil Mihla werden wohl diese Machenschaften verstörend empfinden. Wird Rainer doch als Bürgermeister seit 25 Jahren im Ort geschätzt und respektiert. Selbst von politischen weiterlesen…

Rainer zur Stichwahl 2020

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.4.6″][et_pb_row _builder_version=“4.4.6″][et_pb_column _builder_version=“4.4.6″ type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“4.4.6″ hover_enabled=“0″] Die Wahlen zum Stadtrat sind vorbei. Unsere Liste war sehr erfolgreich und wir schicken 8 Vertreter in den Stadtrat. Damit ist unsere parteiunabhängige Liste die stärkste Fraktion im Rat und wir werden das nutzen, unsere erfolgreiche Kommunalpolitik der vergangenen Jahre fortzusetzen. Die Wahl zum Bürgermeister dagegen ist noch nicht entschieden, denn von den vier Kandidaten erhielt keiner mehr als 50 % der abgegebenen Stimmen. Deshalb müssen Sie weiterlesen…

Rainer Lämmerhirt zum Wahlsonntag

Danke! Ich möchte nach Feststellung der Ergebnisse der Bürgermeister –und Stadtratswahl für das Amt Creuzburg diese Möglichkeit nutzen, mich auch im Namen meiner Mitstreiter bei allen Wählerinnen und Wählern herzlichst für das mit der Stimmabgabe für unsere Liste und für mich ausgesprochene Vertrauen zu bedanken! Es ist sicher ein schönes Gefühl, wenn die über Jahrzehnte geleistete eigene Arbeit so anerkannt wird. Gleichzeitig ist dies natürlich auch eine Verpflichtung, in der momentanen schwierigen Situation der Corona- weiterlesen…

Der Flyer mit dem Punkt

Eine leider notwendige Erklärung Am kommenden Sonntag wählen wir die Stadträte und den Bürgermeister unserer Stadt. Vier Kandidaten möchten Bürgermeister werden und um einen Sitz im neuen Stadtrat bewirbt sich eine Vielzahl von Kandidaten. Das ist natürlich ein Wettbewerb und der Bürger trifft am Sonntag seine Entscheidung. Dieser Wettbewerb, meist als „Wahlkampf“ bezeichnet, wird manchmal zurückhaltender und manchmal auch etwas bissiger geführt. Jeder verantwortungsvolle Kandidat, der in den Stadtrat möchte, steht im Konflikt: Er möchte weiterlesen…